fin de vacancesI've got to put on my jacket. "Hurry up - the bus won't wait", my mama calls. Mes yeux dorment encore. I still have the taste of turkey and cookies on my tongue. Aber so sehr ich auch die Luft anhalte - die Zeit, dieses tickende Scheusal, das Opas Hände zittern macht, macht nicht mit. 45 warme, gleichmäßig ruckelnde Minuten zerfließen im Bus ... verloren... und gleich erschlägt mich der Lehrer mit der Tafel. |
Also wirklich sehr schön!
Auf den ersten Blick, hatte ich Angst wegen der vermischung der Sprachen. Aber man merkt du hast deine Hausaufgaben über die Ferien nicht vergessen, und schilderst kurz und knackig, was jeder von uns vor Beginn des ersten Schultages eigentlich schon einmal erlebt hat.
Im Endeffekt ist es auch gerade die Vermischung der Sprachen, die dem Text das gewisse Etwas verpasst.
Und der Kommentar ist schon länger als der Text. Ts ts ts.
Freut mich , dass es dir gefällt!
Das mit den Sprachen hat sich bei mir so eingeschlichen, vielleicht weil meine Eltern sie kaum/nicht verstehen :) .
Der erste Gedanke für ein Gedicht oder so kommt oft auf Englisch, obwohl mein Vokabular da natürlich nicht ans Deutsche ran kommt.